B
Basti1503
Hallo,
meine Frau und ich wollen im ersten Halbjahr 2015 anfangen zu bauen und befinden uns derzeit in der Planungsphase und suchen einen Unternehmer, mit dem wir unser Projekt realisieren wollen.
Ein Grundstück ist bereits vorhanden, daher haben wir uns als Gesamtbudget für das Vorhaben 300.000€ gesetzt. Da sollte dann aber auch z.B. Küche, Garage und anderes dabei sein. Garten mal außen vor gelassen.
Unsere Anforderungen sind bisher:
- Stadtvilla ca. 140qm Wohnfläche mit Keller
- Heizung sind wir derzeit für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung und evtl. mit Photovoltaik (aber könnte sich aber noch ändern, wenn man sich weiter mit der Heiztechnik beschäftigt)
- offener Wohn-/Essbereich, Büro und Dusch-WC im EG
- Schlafzimmer mit Ankleide, 2 Kinderzimmer und Bad im OG
- Vorratsraum, Technikraum mit Waschküche und Abstellräume im Keller
- Außenzugang zum Keller
- Garage auf Nordseite des Hauses mit ausreichen Platz zum Haus, Dach der Garage soll an Haus gezogen werden, sodass ein Carport entsteht (Kellerzugang sollte unter Carport liegen)
- eventuell effizient bauen, um Fördermöglichkeiten zu nutzen, falls es sich lohnt (Ideologie steht hinten an :p )
Falls mir noch weitere Dinge einfallen, die mir derzeit entfallen sind, wir aber durchaus berücksichtigen, werde ich die Liste ergänzen
Wir haben derzeit 4 Anfragen für konventionellen Massivbau und 1 Angebot eines Fertighausanbieters offen.
Wir wollen gerne konventionell massiv bauen, wollten als Vergleich aber mal ein Fertighaus in gleicher Dimension haben.
In den kommenden Tagen werde ich ganz sicher mal Grundrisse liefern, da ich mir natürlich auch in dem Bereich Optimierungsvorschläge erhoffe
Für alle Tipps sind wir dankbar
meine Frau und ich wollen im ersten Halbjahr 2015 anfangen zu bauen und befinden uns derzeit in der Planungsphase und suchen einen Unternehmer, mit dem wir unser Projekt realisieren wollen.
Ein Grundstück ist bereits vorhanden, daher haben wir uns als Gesamtbudget für das Vorhaben 300.000€ gesetzt. Da sollte dann aber auch z.B. Küche, Garage und anderes dabei sein. Garten mal außen vor gelassen.
Unsere Anforderungen sind bisher:
- Stadtvilla ca. 140qm Wohnfläche mit Keller
- Heizung sind wir derzeit für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung und evtl. mit Photovoltaik (aber könnte sich aber noch ändern, wenn man sich weiter mit der Heiztechnik beschäftigt)
- offener Wohn-/Essbereich, Büro und Dusch-WC im EG
- Schlafzimmer mit Ankleide, 2 Kinderzimmer und Bad im OG
- Vorratsraum, Technikraum mit Waschküche und Abstellräume im Keller
- Außenzugang zum Keller
- Garage auf Nordseite des Hauses mit ausreichen Platz zum Haus, Dach der Garage soll an Haus gezogen werden, sodass ein Carport entsteht (Kellerzugang sollte unter Carport liegen)
- eventuell effizient bauen, um Fördermöglichkeiten zu nutzen, falls es sich lohnt (Ideologie steht hinten an :p )
Falls mir noch weitere Dinge einfallen, die mir derzeit entfallen sind, wir aber durchaus berücksichtigen, werde ich die Liste ergänzen
Wir haben derzeit 4 Anfragen für konventionellen Massivbau und 1 Angebot eines Fertighausanbieters offen.
Wir wollen gerne konventionell massiv bauen, wollten als Vergleich aber mal ein Fertighaus in gleicher Dimension haben.
In den kommenden Tagen werde ich ganz sicher mal Grundrisse liefern, da ich mir natürlich auch in dem Bereich Optimierungsvorschläge erhoffe
Für alle Tipps sind wir dankbar